Kultur - Zeitspronge – ein Ping-Pong zwischen Kulturen und Zeiten
23. bis 27. April 2018
9–16 Uhr
7–9 Jahre
Die Kinderkulturakademie Zürich (KKAZ) bietet im Frühlings-Intensivkurs für alle kulturbegeisterten Kinder ein tolles Programm! Gemeinsam begeben wir uns auf die spannende Reise zu drei Kulturhäusern der Stadt Zürich: Museum Rietberg, Junges Schauspielhaus im Schiffbau und Museum Haus Konstruktiv. Wir machen Sprünge in vergangene Zeiten, entwickeln spielerische Szenen aufgrund von Kenntnissen zu Masken aus aller Welt, treffen SchauspielerInnen auf und hinter der Bühne und erstellen eigene Kunstwerke. Zum Abschluss gibt es eine Diplomfeier mit Ausstellung.
Zudem werden wir am Montag, 23. April von 16–18 Uhr gemeinsam das Theaterstück Liebe Grüsse ... oder wohin das Leben fällt im Schiffbau schauen.
Kunst – Realitäten und Fiktionen – virtuelle und reale Welten
30. April bis 4. Mai 2018
10–17 Uhr
10–13 Jahre
Die Kinderkulturakademie Zürich (KKAZ) besucht mit den Jugendlichen drei Kulturhäuser der Stadt Zürich: Junges Schauspielhaus im Schiffbau, Museum Rietberg und Museum Haus Konstruktiv. Die Jugendlichen werfen Blicke hinter die Kulissen, treffen SchauspielerInnen, untersuchen Objekte von früheren Kulturen, begeben sich in fiktionale Realitäten und erstellen eigene farbenprächtige Kunstwerke. Zum Abschluss gibt es eine Diplomfeier mit Ausstellung.
Der Weg der Farbe – vom Pigment zum Bild
16. bis 18. Juli 2018
10–16 Uhr
8–12 Jahre
Während drei Tagen dreht sich (im Museum Haus Konstruktiv) alles um Form und Farbe. Inspiriert von den Werken des deutschen Künstlers Imi Knoebel (*1940) errichten wir im Atelier eine grosse Rauminstallation und gestalten mit Tipps und Tricks eines Farbexperten der Farbfirma Lauscaux farbenprächtige Bilder. Wir verfolgen den Weg der Farbe zurück – vom Naturpigment in die Farbtube - und stellen eigene Farben mit verschiedenen Pigmenten und Bindemittel her. Die entstandenen Kunstwerke dürfen am Ende des Kurses mit nach Hause genommen werden.
Kosten
80 CHF
Anmeldung
Teilnehmerzahl begrenzt
Anmeldung ab Mai unter Fit und Ferien, Schul- und Sportamt Zürich
in Bearbeitung
in Bearbeitung
Ladina Gerber
l.gerber@hauskonstruktiv.ch
Tel. 044 217 70 97