Regulärer Eintritt: 18 CHF
Studierende, Auszubildende, AHV, IV: 12 CHF
Bis 18 Jahre: Eintritt frei
Gönner, Mitglieder: Eintritt frei
Schweizer Museumspass, Zürich Card, Swiss Travel Pass, Raiffeisen MemberPlus, TiM-Guides (inkl. Begleitperson): Eintritt frei
hellozurichPass, Prozentbuch: 2 für 1 Eintritt
Familienticket: 24 CHF
(2 Erwachsene mit Kindern bis 18 Jahre)
KulturLegi von Caritas: 5 CHF
(50% aufs SonntagsAtelier - Workshop für Kinder und den Familienworkshop)
Gruppentarife
gegen Voranmeldung: Tel. 044 217 70 80
Ab 10 Personen: 12 CHF pro Person
Volksschulen Schweiz: Eintritt frei
Gymnasien, Berufsschulen, 10. Schuljahr: Eintritt frei
Hochschulen In- und Ausland: 8 CHF pro Person
Jahresmitgliedschaft
Young Friend: 30 CHF
Einzel: 100 CHF
Paar: 140 CHF
Fördermitglied: 500 CHF
Weitere Informationen zu den verschiedenen Formen der Mitgliedschaft finden Sie hier.
Di / Do-So 11–17 Uhr
Mi 11-20 Uhr
Mo geschlossen
Feiertage und besondere Öffnungszeiten >>>
Schutzkonzept
Gemäss dem Bundesratsentscheid vom 16. Februar 2022 entfallen die Covidzertifikats- und Maskenpflicht. Weiterhin empfehlen wir für alle die Händedesinfektion und die Abstandsregel.
Adresse
Museum Haus Konstruktiv
Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
+41 (0)44 217 70 80
info@hauskonstruktiv.ch
Parkplätze
Für Museumsbesucher stehen an der Selnaustrasse zwei Parkplätze zur Verfügung. Es ist nicht gestattet, im Innenhof zu parkieren.
Garderobe und Hausordnung
Bitte benutzen Sie die Schliessfächer und beachten Sie unsere Hausordnung >>>
An der Selnaustrasse stehen zwei Parkplätze zur Verfügung. Das Museum Haus Konstruktiv ist rollstuhlgängig. Es steht ein hauseigener Rollstuhl zur Ausleihe zur Verfügung. Für erforderliche Begleitperson ist der Eintritt ins Museum frei. Führhunde sind willkommen. Unser Team ist jederzeit gerne behilflich. Weitere Informationen: ZugangsMonitor von Procap
Der Shop ist jeweils während der Museumsöffnungszeiten geöffnet. Es erwartet Sie eine erlesene Auswahl an schönen Geschenken für Erwachsene und Kinder, Postkarten, Publikationen, Büchern und limitierten Editionen. >>>
Das moderne Café lädt zum Verweilen ein, sei es nach dem Museumsbesuch oder Nachmittagskaffee. Willkommen sind auch Gäste, die nicht die Ausstellungen besuchen möchten. Das Café verfügt über Free-WLAN und Tageszeitungen. >>>
Vorübergehend geschlossen
Im Dachgeschoss mit der einmaligen sichtbaren Metallkonstruktion aus den 1940er-Jahren befindet sich eine Präsenzbibliothek mit Überblicksliteratur zur konstruktiven, konkreten und konzeptuellen Kunst, Ausstellungskatalogen, Künstler-Monografien sowie kunsthistorischen Nachschlagewerken.
Weitere Informationen finden Sie in der Museumsbroschüre. Museumsbroschüre
PDF 2.2 MB