8 Mittwochnachmittage für Kinder von 7–9 Jahre
3 Samstage für Jugendliche von 10–13 Jahre
Kinder 7–9 Jahre (max. 15 Kinder)
Museum Haus Konstruktiv
Musée Visionnaire
Museum für Gestaltung
Jugendliche 10–13 Jahre (max. 15 Kinder)
Museum Haus Konstruktiv
Zurich Film Festival
tibits
Kinder 7–9 Jahre
Wir tauchen gemeinsam in die abenteuerlichen Lebensgeschichten von Künstlerinnen und Künstlern ein, die ihr Leben ganz der Kunst und dem Design verschrieben haben. Warum war die Kunst so wichtig für sie? Und was können wir heute von ihnen lernen? Diesen Fragen werden wir in den acht Mittwochnachmittagen nachgehen. Dabei werden wir auch selbst künstlerisch tätig sein und unsere Eindrücke und gestalterischen Ideen mit unterschiedlichen, künstlerischen Techniken in einem farbenprächtigen Leporello festhalten.
04.5. Museum Haus Konstruktiv
11.5. Musée Visionnaire
18.5. Musée Visionnaire
25.5. Musée Visionnaire
01.6. Museum für Gestaltung
08.6. Museum für Gestaltung
15.6. Museum für Gestaltung
22.6. Museum Haus Konstruktiv
Jugendliche 10–13 Jahre
An den drei Samstagen tauchen wir in die Bilderwelt der österreichischen Künstlerin Elisabeth Wild und ihren einzigartigen Collagen ein, die sie mitten in der Natur von Guatemala erschaffen hat. Zudem erstellen wir mit der Stop-Motion Technik eigene fantasievolle Kurzfilme in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival und kommen in den Genuss eines Filmes im Kinosaal. Den letzten Kurstag werden wir in der Küche des vegetarischen Restaurants tibits verbringen, wo wir einen Tag lang in die Welt der Kulinarik eintauchen und selber zum kreativen Kochen und Experimentieren angeregt werden. An allen drei Samstagen begleiten uns Fragen rund um die Natur, das Tier als Figur und das Tierwohl.
25.6. Museum Haus Konstruktiv
02.7. Zurich Film Festival
09.7. tibits
Bitte laden Sie das Anmeldeformular herunter und senden dieses ausgefüllt per Post oder E-Mail zurück:
Anmeldeformular Frühling 2022
PDF 119 KB
KKAZ Flyer Frühling 2022
PDF 516 KB
Jeweils im Museum Haus Konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Die Kinder und Jugendlichen werden von einer Vermittlerin des Museums zu den diversen Veranstaltungsorten begleitet.
CHF 150.– für alle Veranstaltungen inkl. Eintritt und Material / kostenlos für Kinder mit KulturLegi von Caritas (KKAZ-Patenschaftsprogramm mit beschränkter Platzzahl).
Ladina Gerber, KKAZ-Leitung
kkaz@hauskonstruktiv.ch
Tel 044 217 70 97
Das Museum Haus Konstruktiv wird unterstützt von seinen Gönnern, Mitgliedern und