Nur noch wenige freie Plätze im Workshop Vom Kunstbild zum bewegten Bild
Für 10– bis 13-Jährige. Jetzt anmelden!
Kinder 7–9 Jahre (max. 15 Kinder)
Museum Haus Konstruktiv
Musée Visionnaire
Opernhaus Zürich
Jugendliche 10–13 Jahre (max. 15 Kinder)
Museum Haus Konstruktiv
MuDA
Animation, Trickfilm JOTHA
Semesterkurs
![]() | Anmeldeformular Herbst 2019 | 120 KB |
---|
Kostenloser Schnupperkurs am 23. Oktober, 14 bis 16 Uhr
![]() | Schnupperkurs Herbst 2019 | 82 KB |
---|
Flyer
![]() | Flyer Herbstsemester | 37 KB |
---|
Himmelsstürmer - Normal ist anders
Kinder 7–9 Jahre
AUSGEBUCHT!
Was ist hier schon normal? Inspiriert von Himmelsstürmern aller Art denken wir quer und bauen Luftschlösser und Hirngespinste. Wir erfinden Sprachen, Bewegungen, Bilder, Geschichten und denken uns bastelnd, zeichnend, schreibend, singend, tanzend die Welt einfach mal ganz anders.
30.10. Museum Haus Konstruktiv
06.11. Opernhaus Zürich
13.11. Opernhaus Zürich
20.11. Opernhaus Zürich
27.11. Musée Visionnaire
04.12. Musée Visionnaire
11.12. Musée Visionnaire
18.12. Diplomfeier im Museum Haus Konstruktiv
Vom Kunstbild zum bewegten Bild
Jugendliche 10–13 Jahre
Wir lassen Camille Graesers Kunstbilder mit der Animationstechnik und Tricks von einem Filmprofi zu neuem Leben erwecken. Formen und Farben werden zu bewegten Bildern und erzählen neue Geschichten. Dafür arbeiten wir von Hand und mit einer Fotokamera und nehmen im MuDA die Programmiersprache zur Hilfe. Technik und Kreativität werden dabei spielerisch vereint.
30.10. Museum Haus Konstruktiv
06.11. Animation mit JOTHA
13.11. Animation mit JOTHA
20.11. Animation mit JOTHA
27.11. MuDa
04.12. MuDa
11.12. MuDa
18.12. Diplomfeier im MuDA
Jeweils im Museum Haus Konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Die Kinder und Jugendlichen werden von einer Vermittlerin des Museums zu den diversen Veranstaltungsorten begleitet.
CHF 150.– für alle Veranstaltungen inkl. Eintritt und Material / kostenlos für Kinder mit KulturLegi von Caritas (KKAZ-Patenschaftsprogramm mit beschränkter Platzzahl).
Am 18. Dezember zeigen wir um 16 Uhr Freunden, Familie und Interessierten, was wir alles während dem KKAZ-Semester erlebt, erprobt, erstellt und erfunden haben.
Ladina Gerber, KKAZ-Leitung
kkaz@hauskonstruktiv.ch
Tel 044 217 70 97