Die Kinder-Kultur-Akademie Zürich KKAZ ist ein Kulturvermittlungsprojekt des Museum Haus Konstruktiv für Kinder und Jugendliche. Jedes KKAZ-Semester findet zu einem neuen Thema statt. Die Kinder und Jugendlichen erhalten einen Blick hinter die Kulissen ganz verschiedener Kulturinstitutionen in den Bereichen Musik, Theater, bildende Kunst oder Tanz und entwickeln dabei auch eigene Kunstwerke. Zum Abschluss des Semesterkurses bekommen die Kinder ein persönliches KKAZ-Diplom.
Mach mit bei der KKAZ und tauche ein in die bunte Kulturwelt der Stadt Zürich. Während acht Mittwochnachmittagen nimmt dich die KKAZ mit ins Zoologische Museum, ins OFFCUT Materialmarkt und ins Museum Haus Konstruktiv. Mit den älteren Kindern verbringen wir drei spannende Samstage im Improtheater an&pfirsich, Museum Rietberg und im Museum Haus Konstruktiv. Während der KKAZ erhältst du einmalige Einblicke hinter die Kulissen und wirst selbst zum Forscher, zur Künstlerin, zum Schauspieler oder zur Entdeckerin.
8 Mittwochnachmittage, 14 bis 17 Uhr (max. 12 Teilnehmende)
Treffpunkt: jeweils im Museum Haus Konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Veranstaltungsdaten und -orte
1.11. Museum Haus Konstruktiv
8.11. / 15.11. / 22.11. OFFCUT
29.11. / 6.12. / 13.12. Zoologisches Museum
20.12. Museum Haus Konstruktiv (Diplomfeier)
Fantasia Morgana
Hast du Lust gemeinsam in Wunderwelten einzutauchen? Mit der KKAZ wird’s erfinderisch: Im Museum Haus Konstruktiv begeben wir uns auf Spurensuche, indem wir das Museum erkunden und davon inspiriert kleine Kreationen modellieren. Im OFFCUT entdecken und experimentieren wir mit verschiedenen Materialien, womit wir unsere eigene fantastische Wunderwelt bauen. Dafür gestalten wir fantasievolle Figuren und enthüllen im Zoologischen Museum der Universität Zürich so manches Geheimnis über sagenumwobene Tiere und Fabelwesen. Am letzten Tag präsentieren wir unsere geschaffenen Werke, die dann nach Hause genommen werden dürfen.
Kosten
für alle Veranstaltungen (inkl. Eintritt und Material)
CHF 150.– (ohne ZVV Ticket)
Kostenlos für Kinder mit KulturLegi von Caritas
3 Samstage, 10 bis 16 Uhr (max. 15 Teilnehmende)
Treffpunkt: jeweils im Museum Haus Konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Veranstaltungsdaten und -orte
18.11. an&pfirsich
25.11. Museum Rietberg
02.12. Museum Haus Konstruktiv
Metamorphose – Alles ist im Wandel und wir mittendrin
Wie verändert sich meine Sicht auf die Welt, wenn ich in eine andere Rolle schlüpfe? Was passiert mit meinem Körper, wenn ich einen Kimono trage? Wie verwandle ich ein Stück Ton zu einer Skulptur? Auf künstlerischen Wegen gehen wir diesen Fragen der unterschiedlichen Metamorphosen nach. Dabei tauchen wir ins humorvolle Spiel des Improtheaters im Theater im Zollhaus ein, werden in einem Kimono auf dem Catwalk im Museum Rietberg dahin schreiten und im Museum Haus Konstruktiv mit gestalterischen Techniken Tonklumpen in Objekte verwandeln.
Kosten
für alle Veranstaltungen (inkl. Eintritt und Material)
CHF 150.– (ohne ZVV Ticket)
Kostenlos für Kinder mit KulturLegi von Caritas
Ermöglicht durch die Unterstützung von
Migros-Kulturprozent
Museum Haus Konstruktiv is supported by its patrons, members and